
Mein Bestes für dein Tier

Mein Bestes kann nur so gut sein wie die Basis, die du selbst für dein Tier schaffst. Das bedeutet: Der Erfolg einer Behandlung hängt auch davon ab, wie gut das Grundgerüst ist, das wir gemeinsam aufbauen.
Schon Hippokrates sagte: „Bevor du jemanden heilst, frag ihn, ob er bereit ist, das aufzugeben, was ihn krank gemacht hat.“
Deshalb bespreche ich mit dir vor jedem Termin die wichtigen Grundlagen für die Gesundheit deines Tieres. Dazu gehören Themen wie:
-
Vorsorge
-
Ernährung
-
Pflege
-
Parasitenprophylaxe
-
Impfungen
Wenn du fragen hast oder Unterstützung benötigst, stehe ich dir natürlich jederzeit zur Seite. Bitte nutze dazu mein Kontaktformular.
Wichtige Unterlagen für den Ersttermin
Damit ich dein Tier bestmöglich behandeln kann, bitte ich dich, folgende Unterlagen (falls vorhanden) zum Termin bereitzulegen oder mir zuzusenden:
-
Aktuelle Laborbefunde (z.B. Blut-, Urin- oder Kotuntersuchungen)
-
Untersuchungsergebnisse oder Befunde von deinem Tierarzt oder Therapeuten
-
Röntgenbilder oder andere bildgebende Untersuchungen
-
Eine kurze Krankengeschichte deines Tieres (Was ist bisher passiert? Welche Beschwerden gibt es?)
-
Den Impfpass deines Tieres
-
Genaue Infos zur aktuellen Fütterung (z.B. welches Futter, wie oft, welche Leckerlis)
Diese Informationen helfen mir, einen umfassenden Überblick über die Gesundheit deines Tieres zu bekommen und die Behandlung optimal auf die Bedürfnisse deiner Fellnase abzustimmen.
Für eine optimale Vorbereitung auf den ersten Termin steht dir ein Anamnesebogen zum Download zur Verfügung. Bitte nutze diesen, fülle ihn aus und sende ihn mir vor dem Termin zu - entweder per WhatsApp oder per E-Mail.
Vielen Dank für deine Unterstützung - so können wir gemeinsam das Beste für dein Tier erreichen!






Preisgestaltung
Meine Gebühren orientieren sich weitgehend an der aktuellen Gebührenordnung der Tierärzte (GOT) sowie der Gebührenordnung des Verband Deutscher Tierheilpraktiker e.V. (VDT). Dies betrifft ausschließlich die Leistungen, die mir laut Gesetz erlaubt sind und im Rahmen meiner Tätigkeit als Tierheilpraktikerin angeboten werden.
Die genaue Höhe richtet sich nach Art und Umfang der jeweiligen Behandlung und wird im Vorfeld transparent mit Dir besprochen.



Abrechnungsverfahren
Die Abrechnung meines Besuches erfolgt in der Regel am Ende der Konsulation



Zahlungen
Zahlungsarten:
-
Digital & Mobil: PayPal, Apple Pay, natürlich auch bar.
-
Abrechnungen per Rechnung nur nach vorheriger Absprache und einer positiver SCHUFA
-
Ratenzahlungen unter denselben Voraussetzungen



Abrechnung mit der Tierkrankenkasse
Bitte beachte, dass meine Praxis nicht direkt mit der Tierkrankenversicherung abrechnet.
Die Abrechnung erfolgt immer direkt zwischen Dir als Tierhalter und der Tierheilpraxis Poppy. Du kannst die erhaltene Rechnung im Anschluss bei deiner Tierkrankenversicherung zur Rückerstattung einreichen - falls diese Option bei deiner Fellnase mit versichert ist.