

Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat von Tieren. Mittels spezieller Handgriffe, Dehnungen und Mobilisationen werden Blockaden gelöst, Verspannungen gelockert und die Beweglichkeit verbessert - ganz ohne Medikamente und Geräte.
Ziele der manuellen Therapie
Schmerzlinderung
Durch das Lösen von Blockaden und Muskelverspannungen werden Schmerzen reduziert.
Verbesserung der Beweglichkeit
Gelenke und Wirbelsäule werden mobilisiert, um die natürliche Bewegungsfreiheit wiederherzustellen.
Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels
Sanfte Techniken regen die Durchblutung an und unterstützen die Zellversorgung.
Anwendungsbereiche
Rücken- und Gelenkprobleme
Ideal bei Wirbelblockaden, Arthrose oder eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit.
Muskelverspannungen
Häufig bei Hunden oder Pferden mit asymmetrischer oder angespannter Muskulatur.
Lahmheit ohne klare orthopädische Ursache
Die manuelle Therapie kann versteckte Ursachen aufdecken und behandeln.
Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen
Unterstützt die Heilung und den Wiederaufbau von Bewegungsfunktionen.
Leistungsoptimierung bei Sport- und Arbeitstieren
Sorgt für körperliche Balance, schnellere Regeneration und verbesserte Beweglichkeit.
Vorteile der manuellen Therapie
Sanfte, nicht-invasive Methode
keine Geräte oder Medikamente erforderlich - die Behandlung erfolgt nur mit den Händen.
Ganzheitlicher Therapieansatz
Das Tier wird in seiner Gesamtheit betrachtet, nicht nur ein einzelnes Symptom.
Förderung des Wohlbefindens
Tiere empfinden die Behandlung meist als sehr angenehm und entspannend.
Fazit
Die manuelle Therapie ist eine effektive Methode zur Behandlung und Vorbeugung von Beschwerden im Bewegungsapparat von Tieren. Sie eignet sich hervorragend zur Schmerzreduktion, Mobilitätsverbesserung und Rehabilitation - ganz individuell auf das Tier abgestimmt. Durch die enge Verbindung von Diagnostik und Behandlung mit den Händen ist sie ein wertvoller Bestandteil der ganzheitlichen Therapie.
Hast du Fragen?
Dann melde dich, gemeinsam finden wir heraus, was dein Tier jetzt braucht.